Klimafreundlich raus in die Natur...



Ich bin dann mal unterwegs fürs Klima...

- mit E-Bike und Zelt von Franken nach Frankreich -

für Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz 


Schon seit Jahren hatte ich die Idee, einmal eine längere Tour mit Rad, Zelt und Schlafsack durch Deutschland und angrenzende Länder als Klima-Projekt in Form einer Spendenaktion nach dem Motto:  radfahren - spenden - Bäume pflanzen, um CO² zu kompensieren - zu unternehmen. Doch angesichts des herrschenden Krieges in der Ukraine habe ich nun überlegt, ob ich mein ursprüngliches Projekt "Unterwegs fürs Klima" aktuell überhaupt machen will oder sollte. Doch trotz aller Unsicherheiten in diesen düsteren Tagen will ich aber auch ein Zeichen setzen für unsere demokratischen Werte, allen voran der Freiheit, das zu tun und sich dafür einzusetzen, was einem wichtig ist.

Und so habe ich mich entschieden, am 14. März doch loszufahren.


Des weiteren ist und bleibt der Klimaschutz eine der größten Herausforderungen - wenn nicht sogar die größte - in der Geschichte der Menschheit. Wie Olaf Scholz in seiner Rede im Bundestag zur Lage in der Ukraine am Sonntag, 27.02.2022, klar geäußert hat, ist es unter anderem unabdingbar für Deutschland, energietechnisch unabhängig zu werden, wozu auch der Ausbau erneuerbarer Energien zählt und dieser in Deutschland nun deutlich vorangetrieben werden soll. Oder um es mit den Worten von Christian Lindner zu sagen: "Erneuerbare Energien lösen uns von Abhängigkeiten. Erneuerbare Energien sind deshalb Freiheitsenergien."


Jeder kann dazu beitragen, den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Beim Stromanbieter auf grünen Strom setzen, Rad statt Auto, Gemüse statt Fleisch, Bahn statt Flugzeug, bewusst heizen, Kleidung länger tragen und vieles mehr...


Doch bis unsere CO²-Bilanz umweltverträglich ist, können wir alle gemeinsam etwas tun, damit CO² kompensiert und das Klima geschützt wird. Dies kann nachhaltig durch Bäume pflanzen geschehen. Eine gute Möglichkeit, dies zu unterstützen, sind die Baumbepflanzungs- und Aufforstungs-Projekte von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.

Diese pflanzt in Deutschland regional und nachhaltig Bäume und hilft, Wälder zu erhalten und neue zu schaffen.


Und so bin ich ab dem 14. März dann mal mit meinem E-Bike, Zelt und Schlafsack unterwegs von meiner Heimatstadt Nürnberg aus Richtung Atlantikküste nach Frankreich und Spanien. Damit will ich sowohl eine Lanze brechen für das umweltfreundliche Fortbewegungs- und Reisemittel E-Bike als auch Spenden sammeln für PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.

Für unsere Umwelt. Für unsere Zukunft.       


Natürlich ist dies nur ein kleiner Beitrag für eine größere, aber immens wichtige Sache, die uns alle angeht. Doch aus vielen kleinen Beiträgen kann etwas Bedeutendes werden und Transformation beginnen.


Werdet also Teil meiner Unternehmung und folgt mir in diesem Blog oder auf Instagram @drausseninbewegung und unterstützt mit mir die Arbeit von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. Damit setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Freiheit, Unabhängigkeit und Klimaschutz.


Herzlichst,

eure Patricia



Zum Spenden für PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. klick hier:   



https://pmt-stiftung.org/

Neuer Text






Ich danke euch für eure Unterstützung!  



07.03.2022                    



Nürnberg - Rothenburg ob der Tauber




Von Rothenburg durch die


Schwäbische Alb...



Da es heute viel bergauf und bergab ging, habe ich am Dorfplatz in Wettringen vor dem Dorfladen an einer öffentlichen und kostenfreien E-Bike-Ladestation meinen Akku geladen - unkompliziert und schnell...


Währenddesssen kamen viele Dorfbewohner vorbei, die interessiert fragten, woher ich komme und wohin ich wollte :)


Und dabei habe ich in einem Gespräch mit einem netten älteren Herrn wieder etwas neues gelernt, nämlich dass in Wettringen, ein Ort mitten in der Natur mit Dorfplatz und einem einzigen und mit Herz geführten Dorfladen, der Fluss Tauber entspringt...


Das mag in diesen düsteren Zeiten eine unbedeutende Information sein, doch dieses unerwartete zufällige Gespräch mit einem Unbekannten auf dem Dorfplatz eines Ortes, von dem ich vorher noch nie gehört hatte, war ein wunderbarer Augenblick im Hier und Jetzt.


...über Laufen/Sulzbach, Elchingen und


Bad Saulgau...




...weiter durch die Schwäbische Alb


entlang der Donau durch die


wunderschöne Stadt Ulm...




...bis nach Meersburg am Bodensee...




...von Meersburg mit der Fähre nach 


 Konstanz und weiter durch die


Schweiz...



Meine heutige Etappe führt mich erst mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz auf die Schweizer Seite des Bodensees.


Während ich dann so durch die Schweiz fuhr, war ich begeistert von den Fahrradwegen dort. Selbst auf den Landstraßen ist in beide Richtungen auf der Fahrbahn eine Spur für Radfahrer markiert. Doch die meiste Zeit führen die super beschilderten Radewege durch die wunderbare Natur und am eindrucksvollen Rhein mit dem atemberaubenden Rheinfall in Schaffhausen entlang.




...immer am Rhein entlang weiter


durch die Schweiz an die französische


 Landesgrenze...




Immer auf dem Rheintalradweg entlang einmal in die Schweiz, dann wieder Deutschland, je nachdem auf welcher Seite des Rheins man fährt..



...über Basel nach Mulhouse in



Frankreich...



Von Basel aus wollte ich den Eurovelo-Radweg 6, der von Basel bis an die Atlantik-Küste Frankreichs führt, fahren. In Basel war noch alles gut ausgeschildert, doch schon nach wenigen Kilometern hat mich die Markierung im Stich gelassen. Nachdem ich dann einige Kilometer hin und wieder zurück und in die nächste Richtung und wieder zurück gefahren bin, habe ich endlich durch viel Nachfragen der wirklich freundlichen Menschen dort, die Drei-Länder-Brücke erreicht und bin darüber nach Frankreich gefahren :)


Und in Frankreich ist die Markierung der Eurovelo-Radwege tiptop!!! Immer am Kanal entlang, erst am alten, dann am neuen bin ich dann ohne Probleme in Mulhouse angekommen. Hier übernachte ich auf einem Camping Municipal und hoffe, dass die Nacht nicht allzu kalt wird in meinem Schlafsack im Zelt.


...von Mulhouse (Frankreich) - durch


das Elsass nach Freiburg i. Breisgau


(Schwarzwald)...




Da der Wetterbericht einen Wintereinbruch auch in Frankreich vorhergesagt hat, habe ich mich entschieden, wieder nach Deutschland über Freiburg ins Allgäu und von dort, sobald nochmal Schnee und Kälte einziehen, ich dann erstmal wieder nach Nürnberg zurückkehre. Denn für Nässe und Kälte zu eisigen Temperaturen ist meine Ausrüstung nicht tauglich. Doch nun genieße ich hier noch Wärme und Sonnenschein, zumindest tagsüber...






...kurzer Aufenthalt in Freiburg



im Green City Boarding House...


Green City deshalb, weil sich ja die Stadt Freiburg als Green City bezeichnet. Denn Freiburg zeichnet sich aus durch besonders klimafreundliche Projekte in Sachen nachhaltiger Entwicklung und erneuerbaren Energien. Und so ist auch das Boarding House im Stadtteil St. Georgen ganz im Zeichen der Green City entstanden. Die Einrichtung der Zimmer ist komplett nachhaltig, das bedeutet, dass Boden und Möbel aus unbehandeltem Echtholz bestehen und auf jeden überflüssigen Schnickschnack verzichtet wurde. Auch die Energieversorgung ist klimaneutral und nachhaltig, denn das Boarding House besitzt eine eigene Solaranlage und wird zu 100 % mit grünem Strom versorgt.


Wer sich für nähere Informationen interessiert, hier die Webseite:

www.boardinghouse-freiburg.de



Hier einige Eindrücke aus dem wunderschönen Breisgau im Schwarzwald:




...und weiter ins Allgäu...


Da ich ja ein absoluter Berg-und-See-Fan bin, habe ich die Tage im Allgäu sehr genossen...



...vom Bannwaldsee in Schwangau



nahe Füssen weiter ins



Karwendel-Gebirge mit einem



Abstecher zu Fuß oben am Berg




nach Österreich...


Hier habe ich in Mittenwald an der österreichischen Grenze noch unberührte Natur entdeckt - traumhaft schön, ruhig und friedlich...

...und da der Winter mit eisigen


 Temperaturen vor der Tür steht,


kehre ich nach gefahrenen 1.000 km


erst einmal zurück nach


Nürnberg und


verabschiede mich vorerst...




Doch meine Reise Richtung Atlantik geht


in Kürze weiter...



Bis bald :)